Einfach hier klicken!
Einfach hier klicken!
Wir träumen von einer aufblühenden und geistlich vitalen Stadt für alle Menschen hier.
Zeit für Freunde und Fremde. Für Schönes und für Neues. Für Spaßiges und für Besinnliches. Für Kreatives und für Aktives. Für alle mit Familie und alle ohne. Für alle mit Glauben und alle ohne. Es wird ein Erlebnis. Bist du dabei?
📆 Start Do 10.8. um 18 Uhr mit Abendessen
📆 Ende So 13.8. um 16 Uhr
📍 Ort Freizeitheim in Elend
✍️ Anmeldung bis 3. Juni unter https://form.jotform.com/231287025535353
💰️ Kosten inkl. Vollverpflegung:
0-2 Jahre frei | 3-5 Jahre 29 € |
6-15 Jahre 69 € | ab 16 Jahre 99 € |
Herzliche Einladung an euch und eure Freunde zu einem entspannten Picknick-Brunch Openair! 🍃
Also Freunden Bescheid sagen, Picknick Sachen einpacken und nix wie hin 😉
📆 Wann? Sonntag (4.6.) um 10:00 Uhr
📍 Wo? Im Stadtpark zwischen Sternbrücke und Skaterpark (Heinrich-Heine-Platz). Sucht die Elbkirche Beach Flag! https://goo.gl/maps/e6czdfsAahyR2c4R9
🍽️ Bitte eigene Sitzgelegenheit, Geschirr, Besteck und Spielgerät mitbringen. Und etwas fürs Picknick-Buffet 🍉. Das trägst du hier ein: https://bringabottle.de/list/c4c38c16-80f2-4818-a889-fccfb05048da
☕🥐 Kaffee, Tee und Brötchen stellen wir.
📧 Bitte bis Donnerstag (1.6.) anmelden an 👉 events@elbkirche.de
Täglich bombardieren uns schlechte Nachrichten und prägen unsere Gedanken und Gefühle. In der Elbkirche wollen wir dagegen auf immer neue Weise die fantastisch gute Nachricht von Jesus hören und erzählen. Gott liebt uns und ist deshalb in Jesus Mensch geworden, für uns gestorben und auferstanden, um unsere Beziehung zu Gott, zueinander und zur Schöpfung wiederherzustellen. Es kommt bei Gott nicht auf unsere Leistung oder Moral an, sondern er schenkt uns seine Liebe unverdient, wenn wir uns ihm zuwenden. Diese gute Nachricht soll alles prägen, was wir sagen, tun oder denken.
Hätte es die Bibel nie gegeben, wäre die heutige Welt völlig anders. Doch die Wenigsten kennen die Bibel oder verstehen sie. Als Elbkirche wollen wir Anfängern und Fortgeschrittenen helfen, die Schätze der Bibel zu heben und – ganz reformatorisch – den Zugang zur Bibel erleichtern. Für uns ist die Bibel in all ihrer Komplexität Gottes Wort an uns voller Freude, Hoffnung, Trost, Weisheit, Orientierung, Herausforderung und Autorität. Deshalb gehen wir immer wieder gerne auf Entdeckungsreise und lernen nie aus.
Viele Magdeburger erinnern sich gerne an das verlorene Zusammengehörigkeitsgefühl der DDR. Der westliche Individualismus und unsere virtuellen Welten isolieren uns zunehmend voneinander. Das Bedürfnis nach Gemeinschaft bleibt. Die Elbkirche ist kein Gebäude oder Programm, sondern eine einladende Gemeinschaft. Deshalb lieben wir es ganz verschiedene Menschen zusammen zu bringen und Gemeinschaft zu fördern. Dass Gott uns trotz unserer Fehler angenommen hat, macht uns offener für andere Menschen.
Je ehrlicher wir sind, desto mehr fällt uns auf, dass viele unserer Probleme nicht bei den anderen liegen, sondern bei uns selbst. Negative Gedanken, Abhängigkeiten, Ängste, schlechte Gewohnheiten, Charakterschwächen und vieles mehr sind ein Teil von uns. In der Elbkirche sind wir überzeugt, dass Gott uns vergeben und verändern möchte. Darauf wollen wir uns bewusst einlassen und einander begleiten im Wissen, dass unsere Annahme bei Gott am Anfang solcher Veränderungen steht und nicht erst am Ende.
Wir leben in einer Multioptionsgesellschaft. Gab es früher in Berufsfragen wenig bis keine Wahl sind wir heute von den unüberschaubaren Optionen überfordert oder haben nachwievor keine berufliche Perspektive. Weil wir in der Elbkirche glauben, dass Gott eine Berufung für unser Leben hat, nicht bloß einen Beruf, wollen wir einander darin unterstützen sie zu finden und zum Segen für andere auszuleben.
Magdeburg hat kein gutes Image, selbst unter vielen Magdeburgern nicht. Weil wir unsere Stadt lieben und von Gott den Auftrag haben ihr Bestes zu suchen, wollen wir daran etwas ändern. Zum einen indem wir positiver über das reden, was wir an Magdeburg schätzen. Zum anderen indem wir uns mit unseren Ressourcen für eine bessere Stadt engagieren statt nur an uns zu denken.
Du hast Fragen oder Feedback zu uns als Kirche oder zum christlichen Glauben?
Dann melde dich bei Thony oder Albrecht und verabrede dich auf einen Kaffee und ein lockeres, ehrliches Gespräch!
thony.fisher [at] elbkirche.de
albrecht.meinig [at] elbkirche.de
Bild: Thony und Albrecht v.l.n.r. von La Rici @riciwe
Unsere Arbeit wird ausschließlich aus freiwilligen Spenden finanziert. Unterstützung aus zentralen Kassen (Kirchensteuer) erhalten wir nicht. Wenn du unseren Traum für Magdeburg teilst und uns unterstützen möchtest, kannst du das gerne per Überweisung auf unser Konto tun. Kein Beitrag ist zu klein. Alle Spenden fließen unmittelbar in unsere Arbeit hier in Magdeburg.
Für eine Spendenbescheinigung teile uns bitte deine Anschrift mit.
Unsere Bankverbindung
Elbkirche e.V.
IBAN: DE03 8306 5408 0004 2344 30
BIC: GENO DEF1 SLR
Deutsche Skatbank